Zu Produktinformationen springen
Triops *Sparset*

Triops *Sparset*

€18,99
Triops-Art

Reliable shipping

Flexible returns

Triops Set – Ihr Start in die faszinierende Welt der Urzeitkrebse

Tauchen Sie ein in die Urzeit und erleben Sie die spannende Aufzucht der einzigartigen Triops – mit unserem umfassenden Triops Set, das alles enthält, was Sie für ein erfolgreiches Zucht-Abenteuer brauchen!

Das Set beinhaltet:

  • Ein robustes Aufzuchtbecken mit 5 Litern Fassungsvermögen – ideal für eine stabile und artgerechte Haltung

  • Triops-Eier Ihrer Wahl (100 Stück) – starten Sie Ihre eigene Urzeitkrebs-Population

  • 500 g Sand als natürlicher Bodengrund

  • 15 g spezielles Jungtierfutter für die ersten Lebenswochen

  • 25 g Hauptfutter zur ausgewogenen Ernährung Ihrer Triops

  • 5 g Staubfutter für die feine und gezielte Fütterung

  • 2 Pipetten für einfache und präzise Futtergabe

  • 3 g entkapselte Artemia-Eier – proteinreiches Spezialfutter für schnelles Wachstum

  • Dosierflasche zum einfachen Anmischen und Dosieren des Staubfutters

  • 2 Wasseraufbereiter für optimale Wasserqualität

  • Ausführliche deutsche oder englische Anleitung für eine sichere und erfolgreiche Zucht

Wichtig: Sie benötigen nur noch geeignetes Wasser (z.B. destilliertes Wasser, Regenwasser, Flusswasser oder Osmosewasser), um Ihr Zuchtset komplett zu machen.

Mit diesem Set können Sie mehrere Zuchtversuche starten und die natürliche Lebensweise dieser faszinierenden Urzeitkrebse direkt bei Ihnen zuhause beobachten. Ein perfektes Geschenk für kleine und große Naturforscher!

Wichtige Hinweise und Tipps:

 

  • Verwende ausschließlich geeignetes Wasser wie destilliertes Wasser, Regenwasser, Flusswasser oder Osmosewasser, um optimale Bedingungen zu schaffen. Leitungswasser sollte nur nach entsprechender Aufbereitung verwendet werden.

  • Sand gründlich waschen, bevor du ihn ins Becken gibst, um Verunreinigungen zu vermeiden.

  • Halte die Wassertemperatur idealerweise zwischen 20 und 25 °C – eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur kann die Entwicklung der Tiere beeinträchtigen.

  • Füttere sparsam, damit das Wasser nicht unnötig belastet wird. Staubfutter und das mitgelieferte Jungtier- und Hauptfutter sind ideal auf die Bedürfnisse der Urzeitkrebse abgestimmt.

  • Achte auf eine regelmäßige Reinigung des Beckens, um Algenbildung und Schadstoffansammlungen vorzubeugen.

  • Die Eier können nach dem Schlupf bis zu mehreren Wochen im trockenen Zustand gelagert werden – so kannst du deine Zucht flexibel planen.

  • Für die optimale Entwicklung ist ein Tageslichtzyklus mit ca. 12 Stunden Licht empfehlenswert. Natürliches Tageslicht oder eine geeignete LED-Beleuchtung sind dafür gut geeignet