
Triops Mongolei- Gonochoric
Reliable shipping
Flexible returns
Triops Mongolei Gonochoric
Steickbrief:
- Herkunft: Mongolei
- Größe: 6 – 8 cm (Männchen oft gestreckter und größer)
- Farbe: Gelblich mit grünlichem Kopf
- Temperatur: Optimale Haltungstemperatur: ~24 °C (Tipp: Im Winter empfiehlt sich ein Heizstab!)
- Lebenserwartung: Ca. 2–3 Monate
- Schlupfrate: Etwa jedes 4. bis 5. Ei schlüpft erfolgreich
-
Fortpflanzung:
Gonochorisch: es gibt getrennte Geschlechter /Zur Fortpflanzung werden Männchen und Weibchen benötigt/ Etwa 30–50 % der Tiere sind Männchen
Der Triops Mongolei ist eine faszinierende Urzeitkrebsart, die – wie der Name schon vermuten lässt – ursprünglich aus der Mongolei stammt. Besonders bemerkenswert an dieser Art ist, dass sie gonochorisch ist, also getrennte Geschlechter besitzt. Das bedeutet, dass zur Fortpflanzung sowohl Männchen als auch Weibchen notwendig sind. Etwa 30 bis 50 % der geschlüpften Tiere sind Männchen, was die Zucht im Vergleich zu anderen, rein weiblichen Triops-Arten etwas anspruchsvoller macht.
Triops Mongolei erreichen eine Größe von etwa 6 bis 8 cm, wobei insbesondere die Männchen oft sehr gestreckt wirken und daher die maximale Länge von 8 cm erreichen können. Ihr Aussehen ist meist gelblich, wobei der Kopf eine grünliche Färbung annimmt – ein Merkmal, das sie optisch von anderen Arten unterscheidet.
Die optimale Haltungstemperatur liegt bei etwa 24 °C. Da Triops Mongolei wärmeliebend sind, empfiehlt sich vor allem in den kälteren Monaten der Einsatz eines Heizstabes. Durch die erhöhten Temperaturen wachsen die Tiere sehr schnell, was gleichzeitig auch den Sauerstoffbedarf erhöht. Aus diesem Grund sollte das Haltungsbecken nicht größer als 2 Liter sein, um Komplikationen wie Sauerstoffmangel vorzubeugen und die Kontrolle der Wasserqualität zu erleichtern. Eine dauerhafte Belüftung ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig – regelmäßige Wasserwechsel können alternativ ausreichen.
Die Lebenserwartung beträgt etwa 2 bis 3 Monate. Die Schlupfrate liegt bei ca. jedem vierten bis fünften Ei, was für Triops-Verhältnisse recht durchschnittlich ist.
Insgesamt ist der Triops Mongolei eine spannende Art für fortgeschrittene Halter, die sich mit den besonderen Anforderungen gonochorischer Fortpflanzung auseinandersetzen möchten.
Lieferumfang:
- 1 Zuchtansatz (Eier-Sand-Gemisch) je nach Wahl 50, 100 oder 150 Eier
- Futterproben von Staub/Jungtier und Hauptfutter
- Aufzuchtanleitung auf deutsch und englisch