
Triops Longicaudatus- braun
Reliable shipping
Flexible returns
Triops Longicaudatus braun
Steckbrief:
- Größe: 4-6 cm
- Farbe: braun
- Temperatur: 21 - 26°C
- Lebenserwartung: bis zu 3 Monate
- Schlupfrate: ca. jedes 4. - 5. Ei schlüpft
Triops longicaudatus – der schnelle Urzeitkrebs aus warmen Regionen
Triops longicaudatus stammt aus wärmeren Regionen und zeichnet sich durch ein besonders rasantes Wachstum aus. Bereits nach ein bis zwei Wochen beginnt dieser Urzeitkrebs mit der Eiablage. Der Grund dafür liegt in seinem natürlichen Lebensraum: Die Gewässer, in denen er lebt, sind höheren Temperaturen ausgesetzt und trocknen dadurch schneller aus. Das zwingt den Triops zu einer schnellen Entwicklung und Fortpflanzung.
Eine Zucht im Sommer ist auch ohne Heizer problemlos möglich. Im Winter sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Wasser konstant eine Temperatur von mindestens 21 °C hat – idealerweise steht das Zuchtbecken an einem warmen Ort oder wird beheizt.
Im Vergleich zu unserem europäischen Vertreter, dem Triops cancriformis, wirkt Triops longicaudatus eher gestreckt und weniger kompakt. Er erreicht eine größere Länge, bleibt dabei jedoch schmaler. Aufgrund seiner schnellen Entwicklung und einfachen Haltung ist er besonders bei Anfängern beliebt und wird häufig in Zuchtsets verschiedener Firmen angeboten.
Lieferumfang :
- 1 Zuchtansatz (Eier-Sand-Gemisch) je nach Wahl 50, 100 oder 150 Eier
- Futterproben von Staub/Jungtier und Hauptfutter
- Aufzuchtanleitung auf deutsch und englisch