Zu Produktinformationen springen
Rotifer Brachionus - Lebendfutter selbst Züchten - pure Eier

Rotifer Brachionus - Lebendfutter selbst Züchten - pure Eier

€5,99
Variante

Reliable shipping

Flexible returns

Rotifer Brachionus – Pure Eier für die Lebendfutterzucht

Steckbrief:

  • Größe: 0,045 – 0,05 mm

  • Schnelle Vermehrung: Bereits nach 1 Tag!

  • Keine Trockenphase nötig – ideal für Dauerkulturen

  • Ein Weibchen bekommt bis zu 20 Jungtiere

Beschreibung:

Rotifer Brachionus sind winzige, schnell wachsende Lebendfutterorganismen, die sich hervorragend zur Fütterung von Jungfischen und anderen Aquarienbewohnern eignen. Aufgrund ihrer langsamen Bewegung werden sie von Fischen leicht aufgenommen, was sie zu einem perfekten Futter für den Aquariennachwuchs macht.

Diese Rotifereier sind besonders einfach zu züchten und ermöglichen eine dauerhafte und zuverlässige Versorgung mit hochwertigem Lebendfutter. Sie sind reich an Proteinen und essentiellen Nährstoffen, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung Ihrer Aquarienbewohner unterstützen.

Vorteile:

  • Schnelle und einfache Zucht

  • Artgerechte, natürliche Ernährung

  • Optimale Nährstoffversorgung für Fische und andere Aquarientiere

  • Perfekt für den kontinuierlichen Nachschub an Lebendfutter

Versorgen Sie Ihre Fische auf natürliche Weise mit hochwertigem Rotifer Brachionus und sichern Sie so das gesunde Wachstum und die Entwicklung Ihres Aquariennachwuchses!


Sie erhalten eine Kapsel mit puren Eiern. Zudem eine Pipette und eine Staubfutterprobe zur Fütterung ihrer Rotifer


Kurze Anleitung zur Zucht von Rotifer Brachionus

1. Dauerkultur ansetzen:

  • Wählen Sie ein größeres Gefäß (ca. 2 Liter).

  • Geben Sie etwas Sand hinein.

  • Füllen Sie das Gefäß mit geeignetem Wasser (z.B. destilliertes, Regen-, Bach-/Fluss-, Mineral- oder Osmosewasser).

  • Fügen Sie einen Wasseraufbereiter hinzu und lassen Sie das Wasser ca. 1–2 Stunden ziehen.

  • Eier der Rotifer Brachionus ins Wasser geben.

2. Schlüpfen und Füttern:

  • Nach ca. 48 Stunden sollten die ersten Nauplien schlüpfen.

  • Füttern Sie die Nauplien täglich mit einer kleinen Menge Staubfutter (z.B. eine Zahnstocherspitze).

3. Tipps bei Problemen:

  • Sollte die Zucht mal ausfallen, lassen Sie den Sand einfach trocknen. Einige Rotifer Brachionus legen Dauereier, die eine Trockenphase überstehen. So können Sie die Zucht jederzeit neu starten.

4. Schnellverwendung:

  • Für eine schnelle Nutzung können Sie die Eier auch direkt in ein Glas mit geeignetem Wasser geben.

  • Nach 48 Stunden sind die Nauplien bereit und können z.B. mit einer Pipette abgesaugt und verfüttert werden.

5. Wassertemperatur:

  • Ideal sind ca. 21 °C für eine optimale Aufzucht.