Zu Produktinformationen springen
Triops Newberryi

Triops Newberryi

€4,90
Variante

Reliable shipping

Flexible returns

Triops Newberryi

Steckbrief:

Deutscher Name: Kalifornischer Urzeitkrebs

Wissenschaftlicher Name: Triops newberryi

Herkunft: Nordamerika – vor allem im Westen der USA (z. B. Kalifornien, Nevada, Oregon)

Farbe: bräunlich-graue bis olivgrüne Färbung, je nach Licht, Untergrund und Ernährung leicht variabel/ manche Tiere wirken fast rötlich oder rostfarben

Wassertemperatur: Optimal: 22–28 °C (Sehr hitzetolerant, ideal für wärmere Aufzuchten)

Größe: Bis zu 6 cm (Weibchen oft größer als Männchen)

Lebenserwartung: Etwa 3- 4 Monate, abhängig von Temperatur, Futter und Haltung

Tipp für die Aufzucht: Kein Leitungswasser verwenden – besser stilles Mineralwasser oder destilliertes Wasser
Gutes Licht (12–16 h/Tag) fördert das Schlüpfen der Nauplien


Triops newberryi, auch bekannt als Kalifornischer Urzeitkrebs, stammt aus dem westlichen Nordamerika, insbesondere aus Regionen wie Kalifornien, Nevada und Oregon. Er lebt bevorzugt in temporären Gewässern wie Pfützen oder saisonalen Tümpeln in heißen, trockenen Gebieten. Diese Art ist sehr hitzeresistent und fühlt sich bei Wassertemperaturen zwischen 22 und 28 °C besonders wohl.

Triops newberryi erreicht eine Größe von bis zu 6 cm, wobei Weibchen in der Regel etwas größer sind als Männchen. Ihre Lebensdauer beträgt etwa 6 bis 12 Wochen, abhängig von Temperatur, Ernährung und Haltungsbedingungen. Die Fortpflanzung erfolgt meist parthenogenetisch, das heißt, Weibchen können ohne Männchen befruchtete Eier legen. In manchen Populationen treten jedoch auch echte Geschlechter auf, was eine gonochorische Fortpflanzung ermöglicht.

In der Ernährung ist Triops newberryi ein Allesfresser. Er nimmt gern Fischfutter, Spirulina, Algen, Pflanzenreste oder kleine Wassertiere auf. Besonders in der Jugendphase häutet er sich nahezu täglich und wächst sehr schnell. Aufgrund seines aktiven Verhaltens kann es zu innerartlicher Aggression kommen, weshalb ausreichend Platz im Becken wichtig ist.

Für die Aufzucht sollte auf geeignetes Wasser geachtet werden – stilles Mineralwasser, destilliertes Wasser oder Regenwasser sind ideal, da Leitungswasser oft ungeeignet ist. Ein feiner Bodengrund (z. B. Sand oder Kies mit 0,1–0,9 mm Körnung) sowie eine Beleuchtung von 12 bis 16 Stunden pro Tag fördern die Entwicklung und das Schlüpfen der Nauplien. Auch Sauerstoffzufuhr und eine gute Wasserqualität sind entscheidend für das Wohlbefinden der Tiere.

 

Triops newberryi ist sehr robust und pflegeleicht und eignet sich daher hervorragend für Anfänger in der Urzeitkrebszucht.


Lieferumfang:

  • 1 Zuchtansatz (Eier-Sand-Gemisch) je nach Wahl 50, 100 oder 150 Eier
  • Futterproben von Staub/Jungtier und Hauptfutter
  • Aufzuchtanleitung auf deutsch oder englisch