
Moina Macrocopa- Lebendfutter selbst Züchten - pure Eier
Reliable shipping
Flexible returns
Moina macrocopa Eier – Lebendfutter für Ihr Aquarium
Steckbrief:
-
Größe der Eier: 0,4 – 1,8 mm
-
Frisch geschlüpfte Nauplien: 0,27 – 0,35 mm
-
Fortpflanzung: Bereits nach 2 Tagen vermehren sich die Moina, ideal für eine Dauerkultur
-
Besonderheit: Eier benötigen keine Trockenphase
-
Fortpflanzungsrate: Ein Weibchen bringt bis zu 63 Jungtiere zur Welt
Vorteile und Einsatz
-
Einfach zu züchten: Perfekt für Aquarienbesitzer, die stets frisches Lebendfutter benötigen
-
Kosteneffizient: Günstige Alternative zu teuren lebenden Moina aus dem Handel
-
Schnelles Wachstum: Moina wachsen sehr schnell und vermehren sich rasant
-
Optimale Futterquelle: Langsame Fortbewegung macht sie zum idealen Futter für Fische und andere Aquarienbewohner
-
Nährstoffreich: Reich an Proteinen und essentiellen Nährstoffen für eine gesunde, artgerechte Ernährung
Kurze Anleitung zur Zucht von Moina macrocopa
1. Gefäß vorbereiten:
Wählen Sie ein größeres Gefäß mit ca. 2 Litern Fassungsvermögen.
2. Vorbereitung des Wassers:
Geben Sie etwas Sand und einen Wasseraufbereiter ins Gefäß. Lassen Sie das Ganze etwa 1–2 Stunden ziehen, nehmen Sie dann den Wasseraufbereiter wieder heraus.
3. Wasser hinzufügen:
Füllen Sie das Gefäß mit geeignetem Wasser, z. B. destilliertes, Regen-, Bach-/Fluss-, Mineral- oder Osmosewasser.
4. Eier zugeben:
Fügen Sie die Moina-Eier hinzu. Nach ca. 48 Stunden sollten die ersten Nauplien schlüpfen.
5. Fütterung:
Füttern Sie die Nauplien täglich mit einer kleinen Menge Staubfutter (z. B. mit einer Zahnstocherspitze).
Hinweise zur Kulturerhaltung
-
Bei ungünstigen Bedingungen kann die Zucht ausfallen. Trocknen Sie dann einfach den Sand. Einige Moina legen Dauereier, die eine Trockenphase benötigen, sodass Sie die Zucht problemlos neu starten können.
-
Schnellbedarf:
Möchten Sie die Moina Macrocopa sofort nutzen, geben Sie die Eier in ein Glas mit geeignetem Wasser. Nach 48 Stunden können Sie die frisch geschlüpften Nauplien mit einer Pipette absaugen und direkt verfüttern.
Optimale Bedingungen
-
Wassertemperatur: ca. 21 °C